In einer feierlichen und berührenden Zeremonie im Theatersaal des Don Boscos in Beromünster kamen am 21. Oktober zahlreiche Weggefährt/innen, Spender/innen sowie Freund/innen zusammen, um Pater Rogger für sein unermüdliches Engagement für die Jugend überall auf der Welt zu danken und zu ehren. Gemeinsam wurde auf 30 Jahre bedingungsloses Engagement, harte wie lustige Momente zurückgeblickt. «30 Jahre habe ich dafür gearbeitet – nun ist es schön, dass ich es weitergeben kann – noch bevor ich zusammenfalle!», meinte Pater Rogger an jenem Tag.
Dank seiner Hingabe wuchs die Don Bosco Jugendhilfe Weltweit in den letzten drei Jahrzehnten von einer kleinen Initiative zu einem international anerkannten Jugendhilfswerk. Unzählige Kinder und Jugendliche in über 40 Ländern weltweit konnten durch seine Arbeit neue Perspektiven, Bildung und Hoffnung finden. Seine Vision, benachteiligten jungen Menschen Wege in ein selbstbestimmtes Leben zu eröffnen, bleibt das Herzstück unserer Organisation. Pater Rogger geht aber nicht gänzlich in Pension – er wird uns weiterhin mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Mit Bruder Jean Paul Muller, einem erfahrenen Salesianer Don Boscos aus Luxemburg, beginnt ein neues Kapitel. Nach Jahren in Rom in der Generalleitung der Salesianer Don Boscos übernimmt er den Vorsitz der Geschäftsleitung der Don Bosco Jugendhilfe Weltweit per September 2025. Voller Respekt freut er sich, Pater Roggers Werk weiterzuführen, den Geist Don Boscos lebendig zu halten und neue Wege zu beschreiten, um jungen Menschen eine Zukunft zu schenken.