Frauenpower dank der Granja Don Bosco – Olga und Maria nehmen ihr Leben in die Hand
Auf ihrer Projektreise in Ecuador besuchten Markus Burri und Noël Hodel die Granja Don Bosco in Ambato – ein Ort, an dem Bildung, Arbeit und Hoffnung Hand in Hand gehen. Auf dem Gelände erhalten Jugendliche und Familien die Möglichkeit, Landwirtschaft, insbesondere Gemüseanbau, von Grund auf zu erlernen. Es geht nicht nur um den Anbau von Lebensmitteln. Den Projektbegünstigten wird auch vermittelt, wie sie ihre Produkte für den Verkauf bereit machen und präsentieren.
Besonders beeindruckend war die Begegnung mit Olga und Maria. Beide Frauen haben auf der Granja Don Bosco Schritt für Schritt gelernt, wie man Gemüse anbaut – von der Aussaat über die Pflege bis hin zur Ernte und zum Verkauf. Dabei begleitete sie Agraringenieur Klever. Sie haben viel gelernt. Mit diesem Wissen wagten sie den nächsten Schritt: Heute pachten sie je rund 3000 Quadratmeter Land für 350 US-Dollar pro Jahr.
Das hat das Leben von Olga und Maria entscheidend verändert. Statt als Erntearbeiterinnen für rund 300 US-Dollar im Monat lange Tage zu arbeiten, können sie ihr Einkommen nun selbst gestalten, ihre Arbeitszeit flexibler einteilen und so auch für ihre Kinder und Enkel da sein, wenn diese sie brauchen. Ihre Gemüse – darunter Zucchini, Karotten und Zwiebeln – verkaufen sie erfolgreich an die grosse Supermarktkette Supermaxi.