Village Lakou Bosco – Bildung, Solidarität und Abenteuer

Vor 150 Jahren entsandte Don Bosco die ersten Missionare nach Patagonien, Argentinien, um an der Seite der Schwächsten zu wirken. Die Salesianer Don Boscos setzen diese Tradition auch in Guadeloupe fort. Symbolisch wird dieses solidarische Engagement bei der «Mini Transat 2025» sichtbar.
Begleitet durch
Jugendhilfe Weltweit
Projektnummer
FRB 25-002
Projektort
Guadeloupe - Les Abymes
Schwerpunkt
Kinder- und Jugendsozialarbeit, Schulbildung
Mittelbedarf
215 600 Franken für die Restfinanzierung des Zentrums

Ausgangslage

In Les Abymes, der bevölkerungsreichsten Gemeinde Guadeloupes, prägen Arbeitslosigkeit, Armut, hohe Schulabbruchquoten und viele alleinerziehende Eltern den Alltag. Rund 30 % der dortigen Bevölkerung leben unter der Armutsgrenze, die Jugendarbeitslosigkeit liegt bei etwa 40 %. Seit 2020 engagieren sich die Salesianer Don Boscos vor Ort und haben in kurzer Zeit ein einzigartiges Angebot der Jugend- und Integrationsarbeit aufgebaut, das bei Bevölkerung und Behörden grosse Anerkennung findet. Die Nachfrage ist inzwischen so hoch, dass die bisherigen provisorischen Strukturen nicht mehr ausreichen.

Um Jugendlichen und Familien dauerhaft sichere Orte zu bieten, entsteht das Village Lakou Bosco, ein 270 m² grosses Zentrum mit einem 180 m² grossen Sportplatz. Dort finden künftig regelmässig Bildungsworkshops, Schulbegleitung, Elternberatung sowie kreative und sportliche Aktivitäten statt. Ziel ist, Schulabbrüche zu verhindern, Integration zu fördern und Jugendliche vor Gewalt, Drogen und Missbrauch zu schützen. Das bedingungslose Engagement der Salesianer Don Boscos wird anhand des vorliegenden Projekts eindrücklich aufgezeigt. Sie arbeiten im Netzwerk.

In dieses Projekt sind auch Jugendliche aus Don-Bosco-Schulen in Frankreich, Guadeloupe und dem Libanon eingebunden: Sie bereiten Mahlzeiten und Trockenfrüchte für Skipper Aymeric Le Renard vor, der 2025 für Don Bosco auf eigene Kosten beim legendären Segelrennen «Mini Transat» startet. Sein Segelabenteuer macht weltweit sichtbar, wie Bildung, Solidarität und Nachhaltigkeit junge Menschen stärken.

Ziele des Projekts

Das Projekt Village Lakou Bosco in Les Abymes, Guadeloupe, verfolgt das Ziel, bis Anfang 2027 ein pädagogisch konzipiertes Sozial- und Bildungszentrum mit Sportplatz aufzubauen, das benachteiligten Jugendlichen und Familien aus den Arbeitervierteln einen sicheren Raum für Bildung, Kultur, Freizeit und soziale Eingliederung bietet.

  • Schulabbrüche reduzieren
  • Soziale und berufliche Eingliederung fördern
  • Eltern in Erziehungsfragen unterstützen
  • Gewalt-, Drogen- und Missbrauchsrisiken reduzieren
  • Gemeinschaft durch Aktivitäten stärken

Was wir tun

Das Zentrum stärkt den sozialen Zusammenhalt, vermittelt nachhaltige Werte (Bildung, Umweltschutz, solidarisches Handeln) und verbessert die Lebensbedingungen der Bevölkerung langfristig. Es dient als Ressourcenzentrum für Familien, Jugendliche, lokale Vereine und Partnerorganisationen und wirkt damit weit über die direkte Zielgruppe hinaus.

Die schulische Unterstützung der Jugendlichen im Village Lakou Bosco erfolgt durch eine Kombination aus individueller Lernförderung, begleitenden Bildungsprogrammen, gruppenbasierten Lernangeboten, sozialer und emotionaler Unterstützung, enger Zusammenarbeit mit Eltern und Schulen sowie der Verknüpfung mit Freizeit- und Kulturangeboten.

Das Village Lakou Bosco fördert Jugendliche sozial und beruflich durch Berufsberatung, Praktika, Workshops und Gruppenaktivitäten, stärkt Kompetenzen, Selbstbewusstsein und Integration.

Im Village Lakou Bosco werden Eltern und Familien mittels Beratung, Workshops, gemeinsamen Aktivitäten und Austausch unterstützt. Diese Massnahmen stärken die Erziehungskompetenzen, den Zusammenhalt und die Integration.

Dank den Präventionsangeboten, Aufklärung, sozialer Betreuung, Freizeit- und Sportaktivitäten sowie Mentoring wird risikoreiches Verhalten reduziert. Ziel ist es, Selbstbewusstsein, Verantwortungsbewusstsein und sichere Handlungsalternativen zu fördern.

Es wird ein Elektrominibus inkl. Ladestation angeschafft. Damit können gemeinschaftliche Aktivitäten und Ausflüge gut geplant und durchgeführt werden. Zusätzlich werden die Projektbegünstigten für Umweltthemen sensibilisiert.

Wirkung

Das Village Lakou Bosco stärkt Jugendliche, Eltern und Familien in den Arbeitervierteln von Les Abymes nachhaltig. Jugendliche werden durch Berufsberatung, Praktika und Workshops und Gruppenaktivitäten bei der sozialen und beruflichen Eingliederung unterstützt, wodurch Kompetenzen, Selbstbewusstsein und gesellschaftliche Integration gefördert werden. Gleichzeitig werden risikoreiche Verhaltensweisen wie Gewalt, Drogenkonsum oder Schulabbrüche durch Präventionsangebote, Aufklärung, Mentoring, Freizeit- und Sportaktivitäten reduziert. Eltern und Familien werden durch Beratung, gemeinsame Workshops, Aktivitäten und Austausch unterstützt, wodurch Erziehungskompetenzen gestärkt, der familiäre Zusammenhalt verbessert und die aktive Beteiligung der Familien am Leben der Jugendlichen gefördert wird. Insgesamt schafft das Projekt einen sicheren Rahmen für Bildung, Freizeit und persönliche Entwicklung, stabilisiert familiäre Strukturen, stärkt das Verantwortungsbewusstsein der Jugendlichen und trägt zur nachhaltigen sozialen Integration der Gemeinschaft bei.

Die Salesianer Don Boscos leisten mit diesem Projekt einen wertvollen Beitrag, um die Perspektiven für eine ganze Generation Kinder und Jugendlicher erheblich zu verbessern, und um ihnen und ihren Familien ein selbstbestimmteres Leben in Würde zu ermöglichen.

Spenden

Ansprechpersonen

Noël Hodel

Längere Aufenthalte in Kolumbien verdeutlichten mir, wie wichtig der Zugang zu Bildung für die Reduzierung von absoluter Armut ist. Zusammen mit unseren Projektpartnern setze ich mich deshalb für marginalisierte Menschen ein.