Sport schenkt neuen Lebensmut

Der Ukrainekrieg hinterlässt tiefe Wunden. Deshalb hat Don Bosco in Lemberg, im Westen der Ukraine, ein Projekt für Kriegsversehrte gestartet. In der einzigartigen FK Pokrova-Amputierten-Fussballschule erfahren Menschen mit Behinderung Heilung.
Begleitet durch
Jugendhilfe Weltweit
Projektnummer
UKR 24-032
Projektort
Ukraine - Lemberg
Schwerpunkt
Diverses, Kinder,- Frauen- und Menschenrechte, Not- und Wiederaufbauhilfe
Mittelbedarf
50 000 Franken

Ausgangslage

Je länger der Ukrainekrieg andauert, desto mehr junge Männer sterben oder kehren als Kriegsversehrte von der Front zurück. Viele von ihnen haben durch Granatsplitter oder explodierende Minen ein Bein oder einen Arm verloren. Nicht nur körperlich, sondern auch seelisch hat der Krieg diesen Männern zugesetzt: Müdigkeit, Erschöpfung, Depressionen, Reizbarkeit, Sucht, Selbstmordgefahr, zerbrochene Ehen, gescheiterte Karrieren. Das Erbe der sichtbaren und unsichtbaren Narben in der ukrainischen Gesellschaft ist offensichtlich. Andere haben aufgrund von Krankheit Gliedmassen verloren. Alle Kriegsversehrten und jungen Menschen mit krankheitsbedingt amputierten Gliedmassen müssen wieder lernen, im zivilen Leben zurechtzukommen. Sie müssen im Alltag neuen Halt, neue Aufgaben, Sinn und Mut finden.

Don Bosco hat deshalb die in Lemberg seit Jahren erfolgreich aufgebaute Fussballschule FK Pokrova um Teams für Amputierten-Fussball erweitert. Es ist die erste Fussballschule dieser Art in der Ukraine. Seit 2024 werden in Zusammenarbeit mit der FOOTBALL IS MORE Foundation und deren Partnerclubs Trainer und Spieler für den Aufbau und die Ausbildung von Teams für Menschen mit Behinderung geschult. Die Teams stehen allen offen. Ein Amputierten-Team des in der FK Pokrova nahm bereits an der Amateur-Meisterschaft der polnischen Amputiertenfussball-Liga teil. In kurzer Zeit ist es gelungen, Menschen mit amputierten Gliedmassen durch Fussball zurück ins Leben und in die Gesellschaft zu begleiten. Nun entstehen auch in anderen Regionen der Ukraine weitere Amateur-Amputiertenfussball-Vereine. Ab 2025 soll es eine ukrainische Amputiertenfussball-Liga mit eigener Meisterschaft geben, um noch mehr Kriegsversehrte und aus anderen Gründen behinderte Menschen im Land in die Gesellschaft zu reintegrieren.

Ziele des Projekts

Begleitung, Betreuung und Förderung von 30 bis 50 jungen Menschen mit amputierten Gliedmassen

  • Aufbau und Training von Amputierten-Fussballteams durch den FK Pokrova
  • Zusammenarbeit mit der FOOTBALL IS MORE Foundation zur Ausbildung von Trainern, Betreuern und Spielern
  • Durchführung der Projektaktivitäten je nach Sicherheitssituation in Lemberg oder im grenznahen Rzeszów (Polen).
  • Nutzung des Netzwerks der FOOTBALL IS MORE Foundation zur fachlichen Unterstützung und Erfahrungsaustausch
  • Einbindung von Partnerclubs aus europäischen Spitzenligen zur Beratung und Koordination
  • Förderung der Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigung durch Fussball.

Was wir tun

In Lemberg werden Menschen, die durch Kriegsverletzung oder Krankheit Gliedmassen verloren haben, durch Fussball, kombiniert mit medizinischer, psychologischer und sozialer Betreuung gefördert, um ihre Rehabilitation, Integration und gesellschaftliche Teilhabe zu verbessern.

Gründung und Betreuung von Teams für Menschen mit amputierten Gliedmassen in der Fussballschule FK Pokrova in Lemberg, inklusive Kinderteams.

Es finden zwei Trainingseinheiten pro Woche statt. Die Teams der FK Pokrova Fussballschule nehmen an der polnischen Amputierten-Fussballmeisterschaft teil. Ferner organisiert Don Bosco zusammen mit der FOOTBALL IS MORE Foundation für sie Spieltage zur sportlichen Förderung organisiert.

Unterstützung durch Ärzte und Physiotherapeuten, inklusive individueller Rehabilitationsmassnahmen, Trainingsbegleitung und allgemeiner Gesundheitsberatung.

Traumatherapie und psychologische Betreuung in Einzel- und Gruppensitzungen zur Verarbeitung von Kriegstraumata und Förderung der Rückkehr in den Alltag.

Bereitstellung von Krücken, Bällen, Trikots, Transport, Unterkunft und Verpflegung, um allen Teilnehmenden eine vollständige Teilhabe zu ermöglichen.

Wirkung

Das Projekt trägt zur physischen, psychischen und sozialen Stabilisierung von mindestens 30 Menschen mit Behinderung bei. Sie haben im Krieg oder wegen einer Krankheit ein Bein oder einen Arm verloren. Durch die Teilnahme am Amputierten-Fussball können sie ihre motorischen Fähigkeiten trainieren, soziale Kontakte knüpfen und Gemeinschaft erfahren. Psychologische Begleitung und Rehabilitationsmassnahmen unterstützen die Verarbeitung von Traumata und fördern die Rückkehr in den Alltag. Auch Kinder mit amputierten Gliedmassen nehmen teil und profitieren von inklusivem Sport. Das Projekt stärkt das Selbstbewusstsein und die Eigenständigkeit der Teilnehmenden, ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe und bietet Vorbilder für andere Menschen mit Behinderung. Darüber hinaus trägt es zur Sensibilisierung der Öffentlichkeit bei, fördert die Sichtbarkeit von Amputierten-Fussball in der Ukraine und schafft Impulse für die Etablierung weiterer Teams. Langfristig leistet das Projekt einen Beitrag zur Integration von Menschen mit körperlichen Einschränkungen in Gesellschaft und Arbeitsleben.

Spenden

Spenden Sie für dieses Integrationsprojekt und geben Sie Menschen in diesem Konflikt Hoffnung!

Ansprechpersonen

Eric Belot

In Bolivien habe ich erlebt, wie ungleich Bildungschancen sind. Ich setze mich mit den Projektpartnern für ein würdevolles, selbstbestimmtes Leben für alle ein. Don Boscos integraler Ansatz bringt nachhaltige Veränderung.