Alle Projekte durchsuchen

IndienFrauenförderung trägt zum Familieneinkommen bei und verändert dadurch die Gesellschaft

Frauen haben in Indien nach wie vor einen schwierigen Stand, insbesondere in den unteren Gesellschaftsschichten. Die Bildung von Mädchen wird als zweitrangig angesehen, denn sie heiraten früh, sind für den Haushalt zuständig und gehen einfachsten, schlecht bezahlten Arbeiten nach.

Sichere Unterkunft und Verpflegung nach schwerem Erdbeben

Die Salesianer Don Boscos haben die Türen ihrer Häuser in Aleppo geöffnet, um Menschen aus den zerstörten und schwer beschädigten Gebäuden einen sicheren Aufenthaltsort zu geben. Sie bieten Zuflucht, Verpflegung und schenken ein offenes Ohr.

Überlebenshilfe für die Kriegsopfer in der Ukraine

Europa wurde seit dem Ausbruch des Ukrainekrieges vor die grosse Aufgabe gestellt, innerhalb kürzester Zeit für Millionen von Geflüchteten Unterkunft, Verpflegung, Versorgung und psychologische Betreuung zu organisieren.

PalästinaBildung und biologische Landwirtschaft schützt die Umwelt und fördert das Zusammenleben

Beitrag zum Umweltschutz, gesunder Ernährung, Schonung der Ressourcen und des Zusammenlebens durch Stärkung des Bewusstseins und Ausbildung lokaler Gemeinschaften in Themen wie respektvollem Umgang mit biologischer Vielfalt und biologischer Landwirtschaft.

BolivienSelbstversorgung statt Abwanderung

Die Versorgung und die Qualität der Ernährung der Menschen wird dank optimierter Anbaumethoden, Gewächshäusern, einer Saatgutbank und den Verkauf von Produkten verbessert und reduziert die Abwanderung.

Pakistan, IndienÜberlebenshilfe für Überschwemmungsopfer in Südasien

Ab Juni bringt der Sommermonsun in Südasien die Regenzeit. Diese ist im Normalfall sehr willkommen, da Natur und Landwirtschaft nach dem eher trockenen Winter dringend Wasser benötigen. Bis September oder Oktober fallen mehr als 80 Prozent der jährlichen Regenfälle. Dieses Jahr jedoch kam der Regen zu früh und zu stark – es schüttet in Strömen.

HaitiTräume werden wahr

Zwischen 13 000 und 17 000 Kinder in Haitis Armenvierteln La Saline und Cité Soleil erhalten eine reichhaltige, warme Mahlzeit - oft die einzige pro Tag, damit sie lernfähig sind und vom Schulbesuch profitieren können.

Dominikanische RepublikBildung und nahrhaftes Essen für eine gesunde Entwicklung

Im Sozialzentrum Amigos y Amigas de Domingo Savio werden täglich rund 630 Mädchen und Buben betreut. Sie stammen aus ärmsten Familien. Das Zentrum ist für sie eine Oase der Sicherheit, Ort des Lernens und vor allem, sie erhalten eine warme Mahlzeit.

IndienBildung und Nahrung für Kinder von Wanderarbeitern

Im Jugendzentrum der Salesianer Don Boscos in Passor Village, inmitten der 500 Ziegelfabriken, erhalten Kinder die Chance auf ein würdevolles, kindgerechtes Leben. Schulbildung, Brückenangebote, Hygienemassnahmen, Freizeitaktivitäten und ein nahrhaftes Essen geben den Kindern und ihren Familien Zuversicht für die Zukunft.

UgandaZufluchtsort der Hoffnung

Seit Mitte 2017 betreuen die Salesianer Don Boscos in der Siedlung Palabek südsudanesische Flüchtlinge. Sie haben ein breites Angebot zu Berufsbildung, Beschäftigung, Landwirtschaft, Konfliktlösung, Wiederaufforstung und Sensibilisierung in Umweltfragen und Seelsorge aufgebaut.

IndienFörderung nachhaltiger Landbewirtschaftung

Im Distrikt Ariyalur sensibilisieren und schulen die Salesianer Don Boscos die Bauern für eine nachhaltige Landwirtschaft. Dadurch bleiben die Böden fruchtbar und produktiv; die produzierten Lebensmittel sind gesund und die Lebensqualität der Bevölkerung steigt.

BrasilienGesundes, sauberes Wasser für Indigene

In den abgelegenen und sehr einfachen Dörfern der Bororos und Xavantes sind die Infrastrukturen sehr dürftig. Sauberes, gesundes Wasser ist rar. Dank der Brunnenbohrungen in diesen Dörfern erhalten indigenen Völker Zugang zu Trinkwasser und Wasser für die Bewässerung ihrer Felder.